Modellers‘ Solution fluid for sands and pigments 100 ml (Acrylharzkleber für Sande und Pigmente)

6.49 

Acrylharzlösung zur Herstellung von Schlamm und Modellgelände. Stelle deinen eigenen Schlamm her – trocken, nass, spritzend. Erstelle Böden – locker, verdichtet, mehrschichtig. Passe das Pigment an und erstelle jede gewünschte Konsistenz. Das Set reicht für viele Modellbau-Projekte, sowohl für Dioramen als auch für einzelne Modelle. Inhalt: 100 ml

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Add to Cart
Modellers World solution for sand and pigments_MWC-005
Modellers' Solution fluid for sands and pigments 100 ml (Acrylharzkleber für Sande und Pigmente)
6.49 
Wir haben derzeit einen großen Vorrat an diesem Artikel!

Auf Lager

Schnelle internationale Lieferung per DPD und Priority Mail kostenlos ab 150 €

  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Wir versenden vorrätige Produkte innerhalb von 24 Stunden
Garantiert sicher zur Kasse

Modellers World solution for sand and pigments_MWC-005
Modellers‘ Solution fluid for sands and pigments 100 ml (Acrylharzkleber für Sande und Pigmente)
6.49 
Produkt-Anfrage
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Welchen Kontakt bevorzugst du?
Vergiss nicht, die Vorwahl anzugeben!

Hier ist ein evolutionärer Ansatz zur Verwitterung und zum Dioramenbau. Die fortschrittliche Arbeit an der Entwicklung eines vielseitigen Mediums hat zu einem Produkt geführt, auf das wir besonders stolz sind. Die „Solution“ ist eine Verdünnung der hochwertigsten Acrylkomponenten zum Binden von losen Produkten wie Pigmenten, Sanden oder Kies, aber auch ein Medium zum Verdünnen von Gelen, Pasten oder sogar Farben. 100%ige Transparenz nach dem Trocknen mit höchstem UV-Schutz ermöglicht es, die Farben von Pigmenten hervorzuheben und jahrelang zu erhalten. Vor allem aber ist es ein Produkt, mit dem du je nach Anwendung verschiedene Effekte erzielen kannst und das eine All-in-One-Lösung für Dioramenmodellbauer ist. Die „Lösung“ nimmt je nach dem Grad der Beimischung der Additive die Eigenschaften der Additive an und trocknet entweder tiefmatt oder hochglänzend, was sie noch vielseitiger macht. Die Lösung ist eine fortschrittlichere Option, die mehr Effekte und Realismus ermöglicht als fertige Pasten.

Hauptanwendung:

Mischen mit Pigmenten, um Schlamm oder Strukturen zu erzeugen;

Je nachdem, wie dick du die Mischung machst, kannst du jede Art von Schlamm erhalten.

Eine sehr dicke Mischung für trockenen Schlamm – wenn er trocken ist, entstehen Risse wie in unserem Dry Cracking Mud, und du erhältst eine tiefe Matte. Du kannst realistische Klumpen formen, die man zerdrücken kann. Verteile die Paste auf einer flachen Oberfläche, so dass Risse wie Flocken entstehen, wie in einem ausgetrockneten See.

Mitteldicke Mischung für trockenen Schlamm, aber ohne den Risseffekt.

Flüssige Mischung für losen Schlamm, Spritzer, Spritzeffekt und Fahrzeugschmutz.

Dünnes Gemisch für nassen Schlamm und schlammige Schlieren.

Nachdem die oben genannten Mischungen getrocknet sind, kannst du für einen nassen Schlammeffekt einfach 1 bis 3 Schichten Solution alleine auftragen. Das Produkt ist in der Flasche milchig, aber nach dem Trocknen völlig transparent und lichtecht und muss nicht mit einem Lack überstrichen werden.

Die Lösung ist kein Ersatz für ein Fixiermittel für Pigmente. Dennoch funktioniert sie hervorragend als Bindemittel für sie, wenn du sie z. B. auf die Oberfläche des Modells streichst und mit Pigmenten bestreust -> die niedrige Oberflächenspannung saugt das Pigment innerhalb von Sekunden oder so auf, bewahrt seine Textur, fixiert sie und gibt den Effekt von angehefteter angehäufter Erde. Auf die gleiche Weise kannst du Feldvignetten und Dioramen bauen.

Außerdem müssen wir nicht beim Schlamm aufhören – es gibt Pigmente wie Schutt oder Zement, die sich ebenfalls gut mit der „Lösung“ vertragen. Füge ein wenig superfeinen oder ultrafeinen Sand hinzu und stelle eine Paste mit der Dichte von Sahne her; verteile sie mit einem Spachtel und du erhältst hyperrealistische Betonsockel. Nach dem Trocknen kannst du mit einem Messer leicht Plattenformen schneiden oder durch Drücken und Biegen Risse erzeugen.

Mit Sanden verwenden;

Die „Solution“ wird zur Befestigung von Modellers World Sanden und ähnlichen losen Produkten empfohlen.

Die geringe Oberflächenspannung ermöglicht es dir, den gegossenen Sand zu fixieren, indem du die Lösung tropfenweise direkt auf ihn aufträgst. Um die Oberflächenspannung noch mehr zu brechen, empfehlen wir, eine Schicht „Solution“ auf dem Untergrund zu verteilen, den Sand darauf zu streuen und dann die zweite Schicht „Solution“ auf den Sand zu geben. Versuche, keine „Suppe“ zu erzeugen und möglichst wenig Flüssigkeit zu verwenden. Warte ein paar Minuten, bis der Sand die Lösung aufgesaugt hat, und füge überall dort, wo du trockene Stellen siehst, einen Tropfen nach dem anderen hinzu. Auf diese Weise erhältst du beim Trocknen eine natürliche, körnige Textur des Sandes und keine Glasur wie bei fertigen Pasten.

Ein noch natürlicheres Sandbild, wie am Strand, erhältst du, wenn du die „Lösung“ nur „von unten“ aufträgst. Das bedeutet, dass du den Sand nur auf die Lösung aufträgst und nicht die Lösung auf den Sand. Bedecke den Boden mit „Solution“ und streue den Sand ein, am besten mit einem Küchensieb. Darauf gibst du eine weitere feste und feuchte Lösungsschicht und wiederholst das Verteilen des Sandes von oben. Du wirst sehen, dass der Sand die Lösung von unten aufsaugt und das natürliche, lockere Aussehen des Sandes erhalten bleibt. Du kannst jetzt auch mit einem Pinsel oder einem anderen Werkzeug Markierungen machen und den Bereich hier und da ausgraben. Lege größere Elemente wie Steine, Wurzeln usw. und gib einen Tropfen Solution darauf, damit sie haften.

Du kannst den Modellers World Sand vor der Verwendung mit einem beliebigen Pigment mischen, um seine Farbe zu verändern, aber verwende nicht zu viel, sonst bekommst du einen Schlammeffekt statt lockerem Sand. Eine gute Strategie ist es, den Sand mit dem Pigment zu bestäuben, nachdem er getrocknet ist, oder ihn mit Verwitterungsfarben zu bemalen.

Wenn die Lösung verdunstet, setzt sie sich ab und enthüllt die Körnigkeit des Sandes und Kieses. Dieser Prozess ist nach 24 Stunden Trocknung am deutlichsten zu sehen, vertieft sich aber noch 48 Stunden lang. Diese Zeit ist eine Schätzung und hängt stark von der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit im Raum ab. Bereits nach diesen 24 Stunden kannst du mit anderen Produkten für eine typische Raumtemperatur mit der weiteren Bearbeitung der Oberfläche beginnen.

Grundierung der Oberfläche;

Die Lösung ist ideal zum Verstärken und Grundieren von Kunststoffoberflächen wie Styropor, um die Haftung auf anderen Materialien, Pasten und Strukturen zu verbessern. Eine einzige Schicht Solution reicht aus, um Ergebnisse zu erzielen.

Es bindet und stärkt poröse Materialien wie Gips, Rinde, Kork und lose Materialien wie Sand und Erde. Das Produkt verhindert, dass sie später die nachfolgenden Materialschichten und die darauf verwendeten Anstriche verschmutzen. Verwende dazu 2-3 nasse Schichten der Lösung.

Verleiht Oberflächen einen Nasseffekt;

Wenn du Solution mit Pigmenten mischst, erhältst du einen matten oder leicht satinierten Schlamm, aber nach dem Trocknen kannst du einfach 1-3 Schichten Solution allein auftragen, um einen frischen, nassen Schlammeffekt zu erzielen. Alleine ist das Produkt hochtransparent und glänzend. Es ist also eine vielseitige Lösung für jede Art von erdigem oder schlammigem Terrain, und du kannst diese Effekte auf einem einzigen Diorama mischen.

Du kannst auch Plastikmodelloberflächen, die mit normalen Farben bemalt wurden, nass machen! Erzeuge Schlieren und ganze nasse Flächen, wenn das Modell in einer regnerischen Landschaft steht.

Kleben von Zubehör auf Dioramen, Anbringen von Gras;

Die Lösung eignet sich hervorragend zum Kleben von elektrostatischem Gras, viel besser als Weißleim, da sie nach dem Trocknen unsichtbarer ist.

Mit der Lösung klebst du Steine, Holzstöcke oder bemalte Plastik- und Resinteile auf dein Diorama, da sie verschiedene Materialien gut verbindet. Sogar transparente Elemente wie Windschutzscheiben und Verkleidungen können damit geklebt werden, da sie nach dem Trocknen nicht mehr sichtbar sind.

Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit;

Die „Solution“ ist ein Modellierungsansatz, der auf Kreativität und Vielseitigkeit ausgerichtet ist.

Du brauchst nicht Dutzende von Produkten für verschiedene Effekte zu haben. Anstelle von 5 Gläsern Schlamm in der von dir gewählten Farbe brauchst du nur die „Solution“ und ein Pigment, um jede Konsistenz und Textur zu mischen. Von Erde bis hin zu trockenem und nassem Schlamm. Lose oder verdichtete Erde, die an den Rädern klebt, bis hin zu Ransacking auf dem Modell.

Die Einzigartigkeit und die riesige Auswahl an Möglichkeiten, Pigmente zu kombinieren und eigene Farbmischungen für die oben genannten Anwendungen zu erstellen, machen dein Modell einzigartig.

Jede 100-ml-Flasche Solution reicht aus, um mehrere Gläser mit Pigmenten oder etwas mehr als eine Packung unserer Sande zu verwenden, denn du brauchst nur wenig von ihr. Es ist eine seltene, effiziente Flüssigkeit mit hoher Bindekraft.

Ergänzende Produkte zu diesem Produkt

Zusätzliche Information

Gewicht0.12 kg
Größe4 × 4 × 13 cm
Art der Verwitterung

, , , , , , , ,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Modellers‘ Solution fluid for sands and pigments 100 ml (Acrylharzkleber für Sande und Pigmente)“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert